Weihnachtsfeier 01.12.24
Nachdem die Weihnachtsfeier letztes Jahr wegen massivem Schneefall abgesagt werden mußte, konnte der Reha-Sportverein heuer wieder seine traditionelle Wehnachtsfeier im Bischof-Neumann-Haus abhalten.
Unser Vorsitzender Michael Bartesch hieß in seiner Begrüßung die zahlreich erschinenen Sportlerinnen und Sportler, darunter die Personen die zum ersten Mal bei der Feier anwesend waren, sowie die Gäste ganz herzlich willkommen.
Besonders begrüßte er das Quartett der Schuihausmusi aus Obertaufkirchen unter der musikalischen Leitung von Michaela Schreiner.
Ganz herzlich begrüßte er auch alle anwesenden Übungsleiter und Übungsleiterinnen, ohne die ein geregelter Sportbetrieb nicht möglich wäre.
Einige waren leider aus gesundheitlichen bzw. familiären Gründen entschuldigt.
Ein Willkommensgruß ging auch an die anwesenden Vorstandsmitglieder.
Ganz besonders begrüßte er unseren 1. Bürgermeister Robert Pötzsch und bedankte sich bei ihm dass er sich die Zeit genommen hat bei uns mitzufeiern.
In seinem Grußwort überbrachte der Bürgermeister die Grüße der Stadt und betonte, dass er immer gern den Einladungen des Sportvereins folgt und sich auf die besinnliche Feierstunde mit weihnachtlicher Musik freue.
Im Anschluß an die Begrüßung wurde im Wechsel von Musik und Wortbeiträgen aus dem Kreis unserer aktiven Sportler und Sportlerinnen die Weihnachtsfeier gestaltet, die heuer unter dem Leitgedanken: „Heiteres und Besinnliches zur Adventszeit“ stand.

Angelika Igerl erzählte uns eine Geschichte die von einem "Irrtum" handelte.
Die Geschichte von einem "Hundata" trug Rosa Utzschmid vor.
"Auf dem richtigen Dampfer" befanden sich Marlies Wellschmied und Monika Grimm
Ein "Weihnachtsrezept" gab uns Daniela Teuber mit auf den Weg.
Die Auswahl und Vorbereitungen hatten auch heuer wieder Monika Grimm und Marlies Wellschmid übernommen und Wolfgang Eibert gestaltete wieder das Programm visuell.
Gebührend umrahmt von der Schuihausmusi und weihnachtlicher Lieder verging die Zeit viel zu schnell und mit dem Lied ""Alle Jahre wieder" fand der besinnliche Teil der Weihnachtsfeier sein Ende.
Vorsitzender Michael Bartesch bedankte sich bei allen, die zum Gelingen der Feier begetragen hatten. Im Namen der Vorstandschaft sowie dem Team der Übungsleiter/Innen wünschte er allen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2025 alles Gute und Gesundheit, ein Wiedersehen bei den Sportstunden und einen guten Nachhauseweg.
Text und Bilder: Webmaster