Wanderung 14.12.24 - Reha Sportverein Waldkraiburg e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Samstagswanderung am 14. Dezember 2024 – Mühldorfer Hart

Am Samstag, den 14. Dezember, trafen sich elf unerschrockene  Naturfreunde am Parkplatz Tannet, um gemeinsam den Staatsforst „Mühldorfer Hart“ zu erkunden.
Diese beeindruckende Waldlandschaft mit seinen rund 1.100 Hektar bot eine spannende Mischung aus Natur und das mehr Geschichten in sich trägt, als man auf den ersten Blick erahnen könnte.
Marlies hatte auch diesmal wieder unser Ziel ausgesucht. Das Wetter zeigte sich zwar von seiner kalten Seite, doch immerhin blieb es trocken – und Schnee war auch noch keiner in Sicht.
Perfekt für eine winterliche Wanderung ohne große Überraschungen!
Wir folgten der historischen Maxlinie, einem Kiesweg, der uns tief in den Wald hineinführte.Nach einiger Zeit sahen wir die stummen Zeugen einer bewegten Vergangenheit: Gedenksteine erinnerten an die Zeit, als der Wald als Tarnung für eine riesige Fabrik während des Zweiten Weltkriegs genutzt wurde.
Nach einer guten Stunde erreichten wir unseren ersten Halt – die „Gedenkstätte Massengrab“. Ein Ort, der still und eindringlich an die Opfer der Zwangsarbeit mahnt. Jeder von uns nahm sich einen Moment, um innezuhalten und nachzudenken.
Doch die Wanderung hatte auch ihre leichteren, faszinierenden Seiten. Vorbei ging es an einer rustikalen Forsthütte und einem kleinen, liebevoll angelegten Biotop, in dem sich die Natur frei entfalten darf.  Faszinierend war ein Kunstwerk aus einem Baumrest – eine Verbindung von Natur und Kreativität, die uns alle kurz innehalten ließ.
An der Ludwigslinie, einer weiteren markanten Wegmarke, bogen wir schließlich links ab und begannen unseren Rückweg.  Es tat gut, mal abzuschalten und einfach durch die ruhige Waldlandschaft zu schlendern.
Den krönenden Abschluss unserer Wanderung war dann das Hofcafe in Howaschen. Hier warteten Kaffee, Kuchen, kalte Getränke – und für die Herzhaften unter uns: Currywurst mit Pommes.  Der Höhepunkt des Nachmittags war zweifellos das fröhliche Anstoßen auf Rosas Geburtstag. Bei lebhaften Gesprächen saßen wir beisammen und ließen den Tag in bester Gesellschaft ausklingen.
Eine Wanderung, die nicht nur durch die Schönheit des Waldes, sondern auch durch die Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis wurde – und die uns die Vorfreude auf die nächste Tour ins Gesicht schrieb.
 
Frohe Weihnachten und ein Guten Rutsch ins neue Jahr!

Text und Bilder: Johann Grund

Copyright 2017 by Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. | Alle Rechte vorbehalten
Der Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. wird unterstützt durch das
Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration,
sowie durch diverse Krankenkassen im Rehabilitationssportbereich, durch Mitglieder in Form von Mitgliedsbeiträgen, Geldspenden und ehrenamtlicher Arbeit im Verein.
Zurück zum Seiteninhalt