Wanderung 12.10.24 - Reha Sportverein Waldkraiburg e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Wanderung am 12.10.2024
 
Am Samstag, den 12. Oktober 2024, trafen sich 23 Wanderfreunde zu unserer monatlichen Samstagswanderung. Bei schönen Herbstwetter und angenehmen Temperaturen begaben wir uns auf eine abwechslungsreiche Tour, die am idyllisch gelegenen Kloster in Au am Inn startete.
Von unserem Ausgangspunkt führte uns der Weg zunächst ein kurzes Stück entlang einer Straße, bevor wir auf einen Feldweg abbogen, der uns durch beeindruckend hohe Maisfelder führte. Vorbei an einem Steinbruch erreichten wir schließlich einen Wald. Der Schotterweg wurde allmählich steiler und führte uns hinab in eine Senke. Dort überquerten wir eine grüne Wiese sowie einen kleinen Steg, der uns sicher über einen schmalen Bach brachte.
Nach dieser  Passage erreichten wir das Ufer vom Inn. Hier bot sich uns ein atemberaubender Blick auf den Fluss, dessen sanftes Rauschen in der klaren Herbstluft eine beruhigende Wirkung hatte. Auf einem Pfad, der von Bäumen und Sträuchern gesäumt war, folgten wir dem Verlauf des Inns. Der Weg war abwechslungsreich: Mal führte er über feinen Sand, den der Inn angeschwemmt hatte, mal über Stock und Stein und sogar unter einem umgestürzten Baum hindurch. Die Natur präsentierte sich in ihrer schönsten herbstlichen Vielfalt.
Schließlich erreichten wir das Innkraftwerk Gars, wo wir eine wohlverdiente Pause einlegten. Der Blick auf den Fluss und das Kraftwerk war beeindruckend, doch das besondere Highlight war die künstlich angelegte Fischtreppe. Diese Anlage ermöglicht es den Fischen, das Kraftwerk zu umgehen und ihren natürlichen Wanderungen zu folgen. Wir nutzten die Gelegenheit, um uns die Konstruktion genauer anzusehen und über deren ökologische Bedeutung zu sprechen.
Nach der Pause setzten wir unseren Spaziergang auf der anderen Seite der Fischtreppe fort. Der Rückweg führte uns wieder durch den Wald. Kurzzeitig folgten wir einer Straße, doch schon bald erreichten wir einen Feldweg, der uns zurück zum Ausgangspunkt am Kloster brachte.
Nach der Wanderung fuhren wir dann nach Howaschen, wo wir den Tag im gemütlichen Hofcafe ausklingen ließen. Bei Getränken und köstlichem Essen hatten wir noch einmal Gelegenheit, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen und in angeregten Gesprächen zusammenzusitzen. Die entspannte Atmosphäre des Cafes war der perfekte Abschluss für einen gelungenen Tag in der Natur.
Die Oktoberwanderung war, dank der guten Vorbereitung durch Rosa und Hans, ein voller Erfolg. Die abwechslungsreiche Strecke, das herrliche Wetter und die harmonische Gemeinschaft machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns bereits auf die nächste Samstagswanderung im kommenden Monat und sind gespannt, welche neuen Eindrücke uns dann erwarten.
Auf ein Neues !!!

Text und Bilder: Hansi Grund

Copyright 2017 by Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. | Alle Rechte vorbehalten
Der Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. wird unterstützt durch das
Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration,
sowie durch diverse Krankenkassen im Rehabilitationssportbereich, durch Mitglieder in Form von Mitgliedsbeiträgen, Geldspenden und ehrenamtlicher Arbeit im Verein.
Zurück zum Seiteninhalt