Hier werden für Menschen mit Herzerkrankung entsprechende Bewegungstherapien angeboten, die trotz nachgenannter Zustände unter ärztlicher Aufsicht und speziell ausgebildeten Übungsleitern ausgeführt werden können.
- Erkrankung der koronaren Herzkranzgefäße
- nach Herzinfarkt bzw. Reinfarkt
- nach Herz- oder Bypassoperation
- nach Aufdehnung der Herzkranzgefäße mittels Ballon und Stent
- nach Stent-, Herzschrittmacher-, Defibrillator-Implantation
- Ausgeprägte funktionelle Herz-Kreislaufstörungen (Z.B.: Herzrythmusstörung, Bluthochdruck, Herzklappenfehler)
Eine ärztliche Verordnung zur Teilnahme in dieser Rehabilitationssportgruppe ermöglicht es Arzt und Übungsleiter, die körperlichen Gegebenheiten besser einzuschätzen und die Übungen weitgehend nach den Bedürfnissen der Anwesenden auszurichten.
|