20. Attler-Lauf 06.07.24 - Reha Sportverein Waldkraiburg e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
06. Juli 2024 –  Attler Lauf

Dieser Termin ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Nordic-Walking-Gruppe des Reha-Sportvereins Waldkraiburg.
Am Samstag, 06.07.2024 war es wieder so weit und der Attler-Lauf konnte wieder bei herrlichem Nordic-Walking-Wetter zum 20. Mal stattfinden.
Auch 2024 haben Übungsleiterin Cherie Kluge und Übungsleiter Michael Bartesch den Attler-Lauf wieder als sportlichen Wettkampf für die Nordic - Walking-Gruppe des Reha-Sportvereins eingeplant. Leider konnte Cherie diesesmal nicht teilnehmen und so organisierte Michael die Teilnahme. Neben ihm stellten sich Maria Meyer, Rosa Utzschmid, Marlies Wellschmied, Monika Neugebauer, Ahmad Nafe, Manfred Pichl und Johann Strobl der sportlichen Herausforderung.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein fuhren die 8 walkingbegeisterten Sportler/innen gut gelaunt Richtung Attl zu der Veranstaltung, bei der Spitzensportler aus der Region gemeinsam mit Freizeitsportlern, Kindern und Menschen mit Behinderung an den Start gehen.
Die ersten Disziplinen begannen bereits um 9 Uhr, mit den Zehn-, Fünf- oder 2,5-Kilometer-Läufen (2,5 km nur Jugend).
Bis zum Start der Nordic-Walker um 10 Uhr über 5 KM mussten noch eine Ummeldung  erledigt werden. Für Christoph Lauterbach ging Monika Neugebauer an den Start. Mit leichten Aufwärmübungen bereitete man sich für den Lauf vor, dann war es endlich soweit, der Starter schickte die 63 Nordic-Walker bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf die 5 km lange, neu gestaltete und mit vielen Kehren versehene Strecke, die durch das Gelände der Stiftung Attl führte.

Start- und Zielpunkt war wie gewohnt im Attler Hof. Die Strecke führt dann die lange Allee entlang vorbei an Verwaltung, Pfarrkirche, dem ehemaligen Klosterbereich und den Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Am Sportplatz entlang ging es dann zurück zum Hof, wo die Fünf-Kilometer-Walker noch eine zweite Runde einlegen mußten.
Unterwegs wurden die Sportler begeistert und mit toller Musik angefeuert und motiviert, das spornte so machen an durchzuhalten bzw. ein bisschen mehr Tempo zu machen. Neben der mentalen Unterstützung gab es an mehreren Wegpunkten ausreichend Getränke als Erfrischung für die Walker.
Nach der sportlichen Leistung nahmen die Teilnehmer die reichhaltige Zielverpflegung, die für ausreichend Regeneration sorgte, gerne an und auf dem Weg zum Mittagessen war man über den kühlen Windstoß froh.


Siegerehrung


Die Sportlerinnen und Sportler des Reha-Sportvereins haben auch dieses Jahr wieder Podestplätze und sehr gute Platzierungen erreicht und so wurde bei einem guten Mittagessen die Siegerehrung abgewartet, bevor man sich gut gelaunt und mit den supertollen Ergebnissen auf den Heimweg machte.
Es war wieder eine tolle Veranstaltung und für den Reha-Sportverein steht fest, dass wir auch beim nächsten Lauf wieder dabei sind.

Zieleinlauf und Plazierungen







Frauen Altersklasse W 60 - 69









Frauen Altersklasse W 70+









Männer Altersklasse M 60 - 69









Männer Altersklasse M 70+
Text: Webmaster
Bilder: Attler-Lauf, Webmaster
Copyright 2017 by Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. | Alle Rechte vorbehalten
Der Reha-Sportverein Waldkraiburg e.V. wird unterstützt durch das
Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration,
sowie durch diverse Krankenkassen im Rehabilitationssportbereich, durch Mitglieder in Form von Mitgliedsbeiträgen, Geldspenden und ehrenamtlicher Arbeit im Verein.
Zurück zum Seiteninhalt